Das Team Logopädie Everwien
Unser Team besteht aus engagierten, erfahrenen Logopädinnen, die ihre Fähigkeiten stetig durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen auf dem neusten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse halten.
-
Imke Everwien
staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung an der Logopädenschule der
HNO-Uni-Klinik in Münster
Spezialgebiet: Late-Talker,
Myofunktionelle Störungen, organische
sowie funktionelle Stimmstörungen,
Kinder mit besonderen Handicaps,
neurologische Erkrankungen, Hörtraining
bei Cochlear Implant
-
Maren Garrelts
staatlich anerkannte Logopädin
Logopädie-Examen an der Hanzehogeschool
Groningen (University of Applied Sciences)
Spezialgebiet: Kindliche Sprachstörungen
und Stottern
-
Antje Seeba
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, staatlich geprüft
Ausbildung an der CJD Schule Schlaffhorst-
Andersen in Bad Nenndorf
Spezialgebiet:
Behandlung von Stimmstörungen aller Art
Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit
frühe Störungen der Sprachentwicklung
(Late Talker)
-
Ursula Eich-Wetzel
staatlich geprüfte Logopädin
Ausbildung an der Medizinischen Akademie
in Köln
Spezialgebiet:
Neurologische Störungsbilder (Parkinson, Multiple Sklerose,ALS )
Stimmstörungen, Schluckstörungen, LRS-Therapie
und Myofunktionelle Therapie
-
Magrit Sparringa
zuständig für Krankenkassen- und
Abrechnungsangelegenheiten,
Unterstützung bei der Korrektur von
Heilmittelverordnungen
Bei Vorliegen einer ärztlichen Heilmittelverordnung führen wir ein Vorgespräch und eine ausführliche Diagnostik durch. Die Therapie erfolgt bei Kindern mit Elternberatung bzw. gegebenenfalls mit Angehörigenberatung.
Die Transparenz der einzelnen Therapieschritte sowie Anleitung zu häuslichen Übungen sind bei uns von großer Bedeutung
Wir legen viel Wert auf Kooperationen mit Ärzten, Erziehern/innen, Lehrern/innen und anderen Institutionen, um Kompetenzen im Sinne des Patienten zu bündeln.
Selbstverständlich geschieht dies nur nach Schweigepflichtentbindung des Patienten/ der Eltern. Denn grundsätzlich unterliegen wir der Schweigepflicht, d. h. alles den Patienten betreffende wird streng vertraulich behandelt.
Unser enger Kooperationspartner ist die ev. Kindertagesstätte in Victorbur.
Falls medizinisch notwendig, übernehmen wir auch Hausbesuche, in Seniorenheimen oder zuhause.